LIBRAWERK Maschinenfabrik GmbH

Historie

Jahr Ereignis
1904

Gründung der Fabrik selbsttätiger Registrierwaagen GmbH in Gliesmarode, Zulassung der ersten selbsttätigen Waage

1912 Umbenennung der Firma in Librawerk mit beschränkter Haftung, Großzügige Erweiterungsbauten
1918 Gründung der Füllmaschinen-Abteilung in Oker innerhalb der NATRONAG Gruppe (Natronzellstoff und Papierfabriken)
1975 Änderung der Firmenbezeichnung in Librawerk Pelz & Nagel GmbH & Co KG
1991 Umfirmierung in LIBRAWERK Maschinenfabrik GmbH.
1992 Ausgegliederung der Füllmaschinen-Aktivitäten aus dem papierverarbeiteten Konzern mit dem Firmennamen NATRONAG und Übernahme durch die Maschinenfabrik KNAUP, die bereits seit 40 Jahren die Maschinenfertigung für die NATRONAG durchführte. Mit diesem Zusammenschluss ist der Firmensitz von Oker nach Salzgitter verlegt worden
1990 Übernahme vom LIBRAWERK in die MÖLLERS-GRUPPE
2001 Übernahme der NATRONAG durch die LIBRAWERK Maschinenfabrik GmbH. Verlegung des Firmensitzes der NATRONAG zur besseren Konzentrierung von Salzgitter in die firmeneigenen LIBRA-Gebäude nach Braunschweig
2010 Ausgliederung der LIBRAWERK Maschinenfabrik GmbH aus der MÖLLERS-GRUPPE. Von nun an agiert LIBRAWERK als eigenständiges Unternehmen am Markt
2023

Umzug zu neuen Standort und Zusammenschluss der Firmen LIBRAWERK und Natronag als eigenständiges Unternehmen am Mark.

Librawerk-Natronag Maschinenfabrik GmbH  |  Pillmannstraße 24  |  38112 Braunschweig